INHALT:
- Gesetzliche und normative Grundlagen
- Elektrische Gefährdungen, Schutzmassnahmen für Personen und Anlagen
- Sicheres Arbeiten gemäss EN 50110-1
- Stecker, Anschlusskabel und Ladeinfrastruktur
- Verhalten bei Elektrounfällen
- Funktion und Eigenschaft der Hochvoltsysteme in der Fahrzeugtechnik
- Praktische Messungen und Prüfvorgänge
- Spannungsfreischaltung (prüfen und protokollieren)
- Überprüfen von Schutzleiter und Isolation von Ladekabel und Fahrzeug
- Zuständigkeiten und Verantwortung im Unternehmen
- Praktische Beispiele und Übungen
Kursleiter: Bruno Städler, Instruktor AGVS Ausbildungszentrum
PREISE:
- le GARAGE- und sympacar-Partner: 460.-
- MechaniXclub-Member: 590.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 620.-
- Sonstige: 660.-
Preis inkl. Kursunterlagen, Mittagessen, Prüfung und Prüfungsgebühren
Kursort: AGVS Ausbildungszentrum Lerchentalstr. 2 9016 St. Gallen