INHALT:
Kaffee und Gipfeli ab 7.45 Uhr
- Sensibilisierung zum Energieaufwand eines Transportmittels
- Prozessanalyse eines Verbrennungsmotors und dessen «Schwächen»
- Wie und warum hilft ein Hybridantrieb?
- Energiemanagement und dessen Funktionsarchitektur
- Erläuterung der Fahrwiederstände (Unabhängig vom Antrieb)
- Prozessanalyse des Verbrennungsmotors (Kennlinien, Eigenschaften, Wirkungsgrad, Nachteile )
- Sensitivitäten in Testzyklen (NEFZ/WLTP)
- Simulationen / Berechnungen
- Wie kann ein Hybrid-Antrieb helfen? (Rekuperation / Boost / Segeln / Start-Stopp etc.)
- Zielkonflikte im Energiemanagmenet
Kaffee und Gipfeli ab 7.45 Uhr
PREISE:
- le GARAGE- und sympacar-Partner: 630.-
- MechaniXclub-Member: 740.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 775.-
- Sonstige: 830.-
Kursort: AGVS Ausbildungszentrum, Ebenaustrasse 14, 6048 Horw