VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse der MesstechnikTechnisches Garagenpersonal
Inhalt
- Kennenlernen von Aufbau und Funktionen der vernetzten Systeme im Fahrzeug sowie deren Prüfmöglichkeiten.
- Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten des Oszilloskops an aktuellen Bussystemen sowie die Fehlereingrenzung mit Multimeter und Oszilloskop. Schwerpunkt ist die FSA-Messtechnik sowie die KTS-Funktion in der Praxis.
- Aufbau und Unterschiede der verschiedenen Bussysteme
- Prinzipieller Aufbau des CAN-Datenbusses
- Prinzipieller Aufbau des LIN-Datenbusses
- Prinzipieller Aufbau des MOST-Datenbusses
- Prinzipieller Aufbau des FlexRay-Datenbusses
- Erstellen einer Netz-Topologie über ESI[tronic]
- Fehlerbilder auswerten
- Aufzeigen der Messmöglichkeiten
- Praktische Arbeiten an Fahrzeugen (BMW, Mercedes-Benz, Opel, Seat) und Modellen zu den oben genannten Themen.
Preise inkl. mittagessen
- le GARAGE- und sympacar- Partner: 240.-
- MechaniXclub-Member: 320.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 370.-
- Sonstige: 420.-
Kursort: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Gürtelstrasse 48, Gleis d., Postfach 354, 7001 Chur