Kursinhalt:
Grundlagen der Ökologie: Bestandteile und Funktionen eines Ökosystems, Umweltprobleme und Gefahren für den Menschen im Zusammenhang mit KältemittelnGesetzgebung: Rechtliche Grundlagen betreffend Umgang mit Kältemitteln, Verwendungs- und Entsorgungsvorschriften für KältemittelKältemittel: Arten, Eigenschaften und VerwendungszweckeGeräte, Maschinen und Anlagen: Prinzip, Aufbau und Arbeitsweise von Kältesystemen, Aufbau und Arbeitsweise der Einzelteile, Bedienung, Wartung, Unterhalt und Diagnose an GerätenMassnahmen zum Schutz der Umwelt: Vorkehrungen und Verhaltensregeln beim Umgang mit Kältemitteln zum Schutz von Mensch und Umwelt, fachgerechte Entsorgung von Kältemitteln und Kältemaschinenölen, praktische Demonstrationen durch den Kurs-InstruktorPhysikalische Grundlagen: Diverse Versuche aus der WärmelehreKältekreislauf: Aufbau und Arbeitsweise an verschiedenen Modellen, Druck- und Temperaturverlauf an diversen Aggregaten, Lecksuche, Dichtheitsprobe, Anlagen mit Öl und Kältemittel laut Herstellerangaben befüllenServicegeräte: Kältemittelrecycling mit Servicestation, Servicestation mit Kältemittel befüllenPreise inkl. mittagessen und Parkgebühr:
- le GARAGE-Partner: 790-
- MechaniXclub-Member: 930.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 950.-
- Sonstige: 990.-
Kursort: Schweizerische Technische Fachschule Winterthur, Schlosstalstrasse 139, 8408 Winterthur